«Meine Nerven!» «Nur noch den Launch über die Runden bringen», rufen Sie sich und Ihrem Team aufmunternd zu. Jetzt geht «Ihr Baby» live und muss sich dem Praxis- und Realitätscheck stellen. Die Begeisterung und Teilnahme der Bestimmungsgruppe ist Ihr Ziel. Für Sie fühlt sich diese Phase wie ein maximal ausgereizter Stresstest an. Diese Turbulenzen, die kritischen Rückfragen, die Ablehnung… Nicht zu vergessen, die Enthusiasten, die «das Ihrige» gar als «das Eigene» verkaufen und vorwärts treiben.
Read MoreWenn alle alles wollen. Dann wirds komplex.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft uns alle. Nicht nur berufstätige Eltern. Nicht nur Mütter. Nicht nur Väter. Nicht nur Grosseltern. Nicht nur Betreuungsinstitutionen. Nicht nur Arbeitgeber. Nicht nur Staat.Für die Unternehmerzeitung habe ich mir zum Thema Vereinbarkeit ein paar Gedanken gemacht.
Read MoreDas perfekte Team. Wie erreichen wir das? Ungefragt setze ich voraus, dass Sie diese Frage genauso beschäftigt, wie mich. Nach dem Motto: «Zufriedene Mitarbeitende = Zufriedene Kunden». Für die Unternehmerzeitung habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht.
Read MoreUm den «Dialog» kommen wir nicht drum rum, wenn’s um Innovation geht. Wer interessiert ist, stellt Fragen. Wer Fragen stellt, der scheut die Antwort nicht – und ist wahrscheinlich auch nicht gleich zufrieden mit der Erstbesten.
Einfache Fragen wie die Folgende können schon ganz viel Schwung ins System bringen: «Was würde Deine Arbeit vereinfachen?» Immer vorausgesetzt natürlich, Sie sind auch bereit, etwas mit der Antwort anzufangen.
Lasst uns übers Netzwerken reden. Also nicht bloß übers 👍setzen & gut ist. Sondern darüber, was wir innerhalb solider Netzwerke mit Menschen aus unserem beruflichen Umfeld so alles bewegen können. Und wie wir uns gegenseitig motivieren können, das regelmäßig zu tun.
Read More