RAI Lab
Service: Begleitung, Beratung, Feedbackpartnerschaft, Konzept, Text (2017-2019)
Das Innovationslabor von Raiffeisen
Innovation und Kommunikation sind wichtige Partner. In meiner Arbeit mit und für das RAI Lab konnte ich mich als Kommunikationsberaterin so richtig "ausleben" und meinen feinen Beitrag an die Etablierung des Innovationsgedankens innerhalb der Genossenschaft leisten.
Das RAI Lab ist das Innovationslabor von Raiffeisen und agiert als unabhängige Einheit - ähnlich einem Startup innerhalb des Unternehmens - als Innovationsinkubator und Impulsgeber für neue Ideen und Geschäftsmodelle.
Innovations-Units haben einen besonderen Stand innerhalb eines Unternehmens. Das liegt in der Natur der Sache. Auf der einen Seite soll das bestehende Geschäft weitergeführt und laufend optimiert werden - gleichzeitig gilt es, der Entstehung neuer Produkte und Geschäftsideen Raum und Platz zu geben. Stefan Jeker legt als Leiter vom RAI Lab deshalb besonderen Wert darauf, Innovationskraft auch als firmenkulturellen Wert zu behandeln und aufzubauen.
Ich arbeite als Feedbackpartnerin, Konzepterin, Bloggerin und Ghostwriterin für das RAI Lab und darf mich in dieser Rolle bei den unterschiedlichen Innovations-Projekten aktiv einbringen.
Begleitungsdauer während gesamter Laufdauer: 2017-2019
“Kommunikation ist für das RAI Lab ein essenzieller Bestandteil. Einerseits gilt es Menschen im und ausserhalb des Unternehmens mitzunehmen auf die spannende Reise der Innovation und dies in verständlicher Art und Weise zu tun. Die Zusammenarbeit mit Isabelle Sailer hat uns in diesem Anliegen viel Glaubwürdigkeit und Verständnis geschaffen. Isabelle hat sich intensiv mit unserer Vision und Auftrag beschäftigt und uns sehr unterstützt, intern und extern glaubwürdig zu kommunizieren!”